News
06.23
Der Auftakt ist geglückt. In Kooperation mit der Stabstelle Klimaschutz, haben wir unsere erste Digitale Klimaschule für die Stadtverwaltung Krefeld durchgeführt. Nach Runde eins, mit sieben Veranstaltungen, geht es im Herbst weiter. Hier geht’s zum Bericht auf krefeld.de
04.23
Es ist geschafft, ESSBARES-KreFELD ist online. Am besten gleich einen der Workshops buchen. Die Anmeldung geht ganz einfach.
12.22
Eine inspirierende Zukunfts-Zu-Mutung(!) sendet uns Matthias Horx zum Jahresübergang. Die Frohe Botschaft wollen wir mit Euch teilen.
06.22
Unser Projekt ESSBARES KreFELD ist nun offiziell gestartet. Hier die ersten Berichte in der RP und der Westdeutschen-Zeitung.
01.22
Eckart von Hirschhausen ist ein Fan der Digitalen-Klimaschule, so schreibt die Westdeutsche Zeitung.
12.21
Wir haben 50 Winterpakete mit neuen Schlafsäcken, Vliesjacken, Schals, Mützen, Handschuhen, Handwärmern und Zahnpflegesets bei der Krefelder Bahnhofsmission abgegeben, damit sie am 24.12. an Bedürftige verteilt werden. Die WZ berichtet
09.21
Wir sind stolzer Partner und Hauptsponsor des 30-minütigen Kurzfilms ANNA-TALES FOR TOMORROW, einer Verfilmung des Romans von Jostein Gaarder durch ein Studententeam der Filmakademie Baden-Württemberg. Unsere „Digitale- Klimaschule“ bringt ihn in die Klassenzimmer. Mehr Infos hier
01.21
Gemeinsam mit Bingo-Systems organisieren wir einen Hilfstransport in das Flüchtlingslager auf Lesbos. Die Unterstützung geht an „Beckys Bathhouse“, einen Ort an dem geflüchtete Frauen und Kinder Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit finden.
01.21
Die Digitale-Klimaschule hat einen eigenen Webauftritt. Auf digitale-klimaschule.de können Sie Buchungsanfragen starten und sich informieren. Das Portal für Bildung und nachhaltige Entwicklung NRW hebt unser innovatives Konzept hervor.
09.20
Die Digitale Klimaschule ist erfolgreich am Start. Wir freuen uns über tolle Presseresonanz.
08.20
Gemeinsam für ein besseres Weltklima: Die Westdeutsche Zeitung stellt unser Stiftungskonzept vor.