Unterwegs
Mit Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit
Die meisten Strecken, die wir fahren, sind kürzer als 3 km. Dazu braucht man meist kein Auto. Wer schlau ist, macht sich fit und steigt aufs Fahrrad um oder geht einfach zu Fuß. Wer pro Tag 25 km Arbeitsweg zurücklegt und auf sein Auto verzichtet, indem er auf Bus oder Bahn umsteigt, spart etwa 3700 € und rund 320 kg CO2 im Jahr.*
Doppelt gut: E-Auto + Ökostrom
Der Umstieg auf Elektromobilität lohnt sich fürs Klima vor allem, wenn dafür „grüner“ Strom aus umweltfreundlichen Kraftwerken verwendet wird. Wer klimafreundlich mit dem E-Auto mobil sein will, sollte die Energiewende auch zuhause vollziehen. Am besten mit Solarstrom vom eigenen Dach. Dann lohnt es sich für’s Klima doppelt.
Carsharing nutzen
Wer nur selten einen fahrbaren Untersatz braucht, sollte auf Carsharing umsteigen. Einmal angemeldet, kann man schnell jederzeit ein Auto mieten - ganz unbürokratisch.
Inlandsflüge canceln
Fliegen verursacht etwa 5 Prozent aller CO2- Emissionen* weltweit. Schon ein Hin- und Rückflug Düsseldorf – München verursacht ca. 250 kg CO2.* Die Bahnfahrt dauert zwar etwas länger, ist aber mit ca. 28g* viel klimafreundlicher. Reisebusse sind auch eine überraschend klimaschonende Wahl.
Flug unvermeidbar? …bitte mit Ausgleich.
CO2-Emissionen kann man berechnen lassen und ausgleichen. Sie bezahlen dabei für die durch Ihren Flug verursachten Treibhausgase. Das Geld wird in Entwicklungsländern z.B. in Solar-, Wasserkraft- oder Energiesparprojekte investiert, um dort in etwa wieder die Menge CO2 einzusparen, die den angefallenen Emissionen entsprechen.
*Alle CO2 Angaben und Einsparungspotentiale wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Wir können jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen.