Digitale-Klimaschule

In unserer Digitalen-Klimaschule machen wir für Jugendliche erlebbar, dass ein klimafreundlicher Lebensstil weniger mit Verzicht zu tun hat, sondern Spaß bringt und bereichert. Beim Klima-Quiz dürfen die Kinder ihr Smartphone nutzen und produzieren mit einem mobilen Klimakraftwerk sogar selber Energie. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

ESSBARES KreFELD

Im Schulterschluss mit Stadtverwaltung und Werkhaus werden wir im Laufe dieses und des nächsten Jahres 650 große und kleine essbare Felder im urbanen Raum wachsen und gedeihen lassen. Ein ambitioniertes Projekt, für das wir uns viele motivierte Pflanz- und Erntehelfer aus der Bevölkerung wünschen. Hier der erste Pressebericht in der RP zum Projektstart.

Klima-Kollektion

Wie verwandelt man gebrauchte Klamotten und Accessoires in eine “second-life” Marke mit Potenzial? Nachwuchsdesigner*innen gehen mit uns dieser Frage nach und entwickeln eine cooldown°earth collection. Ausserdem beteiligen wir uns an Forschungsprojekten im Bereich Textilrecycling und Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft.

Vergleichsweise-Klimafreundlich

Ist es klimafreundlicher eine Tiefkühlpizza zu essen oder eine selbstgemachte? Wieviel Treibhausgase spare ich ein, wenn ich mich vegan ernähre oder wenn ich auf einen Langstreckenflug verzichte? Vergleichsweise-Klimafreundlich ist das Buch für alle, die ihren Alltag klimafreundlich gestalten wollen.Jetzt könnt Ihr die zweite Auflage direkt in unserem Online-Shop bestellen.